Google möchte die Nutzung von Third-Party-Cookies in naher Zukunft (spätestens 2023) nicht mehr unterstützen. Einige Browser blocken Third-Party Cookies schon heute standardmäßig. Mit Third-Party Cookies lässt sich das Verhalten der Nutzer im Netz nachverfolgen, um bei erneutem Websitebesuch zielgenauere Werbung anzuzeigen. Third-Party Cookies sind also (noch) wichtig für das digitale Marketing vieler Unternehmen. Vor diesem Hintergrund diskutierten die Traxplorio UG, die inosoft GmbH, die SynFlex Elektro GmbH, die SUSDV GmbH und die SK Consulting Group die verschiedenen Arten des Cookieless-Tracking und deren Vor- und Nachteile beim ERFA-Treff am 09.11.2021.
Falls auch Sie sich zu Themen im digitalen Kundenkontakt mit anderen Unternehmen austauschen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.