Weil es einfach so erfolgreich war und so viel Spaß gemacht hat, freuen sich alle Beteiligten auf dieses besondere Angebot. Digital.Verbunden. kann auch 2021 wieder mit Startups und mit kleinen oder mittelständischen Unternehmen dabei sein! Interessiert? Geben Sie uns eine Nachricht.
Als Teil der Mission, den Austausch und Kooperationen zwischen jungen Gründer*innen und etablierten Unternehmer*innen anzuregen, war im Oktober 2020 der Startschuss für ein neues, digitales Angebot, dem „WeekendHack“. Koordiniert durch den Lenkungskreis „Roundtable Startup-Mittelstand“ tüftelten junge Studierende und Gründer*innen über den Zeitraum von 72 Stunden an drei verschiedenen Problemstellungen, die von regionalen Unternehmen formuliert wurden.
Die teilnehmenden Unternehmen setzten sich aus dem am Phoenix-West Gelände in Dortmund ansässigen Stadtentwickler „World of Walas“, dem digitalen Handwerksunternehmen „Myster.de“ sowie der „KADDI LACK GmbH“ zusammen, einem auf Industrielacke spezialisierten Dortmunder KMU.
Welchen großen Mehrwert das Projekt haben sollte, wurde spätestens bei der Präsentation der erarbeiteten Lösungen deutlich. Das verdiente Gewinnerteam „AETTA“ (Tim Mertens; Studierender der TU Dortmund & Philipp Creon) setzte sich am Ende gegen 10 weitere Teams durch. Die jungen Dortmunder Gründer überzeugten die hochkarätige Jury (bestehend aus Vertreter:innen der Sparkasse Dortmund, NRW.Bank, Centrum für Entrepreneurship & Transfer) mit ihrem digitalen Konzept zu der von KADDI LACK ausgerufenen Problemstellung: „Industrielackfarben virtuell abbilden und in einen Online-Shop zu integrieren.“
Auch der Geschäftsführer von KADDI LACK, Thomas Grüner, war von dem präsentierten Prototypen restlos überzeugt. So wurden im Nachklang des WeekendHacks bereits alle Weichen für eine weitere Zusammenarbeit und Konzeptumsetzung gestellt.
Nach dem WeekendHack ist vor dem WeekendHack
Das erfolgreiche Programm des WeekendHacks bestärkt die Koordinatoren des Lenkungskreises „Roundtable Startup-Mittelstand“*, allen voran das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (TU Dortmund), die Wirtschaftsförderung Dortmund (Digital.Verbunden) sowie die IHK zu Dortmund darin, den Weg der interaktiven Kooperationsanbahnung zwischen Start-ups und KMU weiterzugehen. Für dieses Jahr ist eine zweite Ausgabe des Formats „WeekendHack“ geplant. Interessierte Startups und KMU informieren wir dazu sehr gerne.
*Lenkungskreis Roundtable Startup-Mittelstand
Zusammenschluss von unterschiedlichen Institutionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen anzuregen, den Wissens- und Technologietransfer zu stärken sowie die Innovations- und Gründungskultur in der Region Nordrhein-Westfalen zu fördern. Koordiniert wird der WeekendHack durch das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund, der Wirtschaftsförderung Dortmund (im Rahmen des Projekts Digital.Verbunden) sowie der IHK zu Dortmund.