Welchen Nutzen bringt welche digitale Kundenschnittstelle? Antworten gibt´s im Quick-Check!

Paderborn | 24.03.2021

Bei digitalen Kundenschnittstellen finden die Kommunikation und der Datentransfer über sogenannte Touchpoints oder auch Kundenberührungspunkte statt. Dies sind alle digitalen Knotenpunkte, die ein Unternehmen mit seinen Kunden und Interessenten hat und einen Dialog ermöglichen. Beispielsweise: die Webseite, der Social-Media-Kanal, die eigene App oder auch Tracking Methoden wie QR-Codes und RFID-Chips.

Der Quickcheck zu digitalen Kundenschnittstellen bietet Ihnen eine erste Grundlage für die Einführung und Auseinandersetzung der eigenen Touchpoints. Hierzu soll die Komplexität und die Masse an Informationen zu digitalen Kundenschnittstellen auf ein Minimum reduziert werden, so dass Sie sich besser auf das Wesentliche fokussieren können.

Im Quick-Check bestimmen Sie, welche Kriterien Ihnen für eine gute Performance im Kundenkontakt wichtig sind. Anschließend erhalten Sie als Ergebnis, welche digitalen Kundenschnittstellen für Sie eine Rolle spielen könnten.

Hier geht´s zum Quick-Check: https://quickcheckdigital.github.io/