Messen und Veranstaltungen wird seit Jahren eine Art "Hassliebe" entgegengebracht. Manch einer findet es richtig toll, sich um fünf Uhr früh in einen Zug zu setzen, um auf eine Hightech-Messe zu fahren und mit unbekannten Menschen zu sprechen. Andere können dem nichts abgewinnen. Das Verhalten auf Kundenseite wird auch von Unternehmen gespiegelt: Einige sind auf jeder Kirmes - andere halten das für reine Geldverschwendung.
Die Pro-Messe-Seite hat immer das Mantra „es geht nichts über den persönlichen Kontakt“ vor sich hergetragen, was meiner Meinung nach auch richtig ist. Auf jede Kirmes muss man aber nicht. Bedingt durch Corona wird der Veranstaltungskalender wahrscheinlich sowieso zusammenschrumpfen.
Weiterlesen können Sie den Artikel von Prof. Dr. Uwe Kleinkes im IVAM Blog.