Buyer-Persona

Bei der Buyer-Persona handelt es sich um die Weiterentwicklung der klassischen Zielgruppe. Der Buyer-Persona ist ein fiktionaler Vertreter einer Kundengruppe und soll dieser ein konkretes Gesicht als typischen Kunden geben. Eine Zielgruppe kann aus mehreren Buyer-Personas bestehen.

Anders als beim Zielgruppenmodell soll der Buyer-Persona möglichst konkret beschrieben werden. Hierzu sollten soziodemografische Daten, Bedürfnisse, Herausforderungen, Einwände, typische Verhaltensweisen, Kaufverhalten usw. herangezogen werden. Die Informationen können aus den Bestandskunden, Interviews sowie aus der Marktforschung gewonnen werden.

Die Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen der Bestandskunden können zur Konstruktion der Buyer-Persona genutzt werden.

Die Mehrwerte sind:

  • Konkretisierung der Zielgruppe auf einige wenige Buyer-Persona
  • Verständnis für den idealen Kunden entwickeln (Gefühlswelt, Entscheidungsfindungsprozess, Bedürfnisse, Herausforderungen, Handlungen, u.v.m.)
  • Ermöglicht eine noch spezifischere Ansprache als die klassische Zielgruppe