Cloud-Computing

Beim Cloud-Computing handelt es sich um die digitale und dynamische Bereitstellung von Anwendungen und IT-Ressourcen über ein Netzwerk bzw. über eine Plattform (Cloud). Die Cloud ermöglicht somit eine vom Unternehmen dezentrale sowie skalierbare IT-Infrastruktur, welche durch einen Dienstanbieter oder Server-Provider bereitgestellt wird. So können Programme, wie beispielsweise ein CRM-System, jederzeit und überall aufgerufen werden.

Die Mehrwerte im digitalen Kundenkontakt sind:

  • Infrastruktur muss nicht gekauft werden (sondern gemietet)
  • Abgabe von Verwaltungsaufgaben an den Server-Provider
  • Dynamische Infrastruktur, die beliebig skalierbar ist
  • Überall und jederzeit Verfügbar